Wann ist die beste Reisezeit für Koh Samui?

Wann ist das beste Wetter auf Koh Samui? Lohnt sich eine Reise auch während der Regenzeit? Und wie sieht es im europäischen Sommer aus?

In diesem Guide erfährst du, wann die beste Reisezeit für Koh Samui ist, wann sich eine Reise nach Koh Samui wirklich lohnt und ob du Koh Samui während der Regezeit besuchen solltest.

Wir leben seit vielen Jahren auf Koh Samui und kennen das Wetter hier aus erster Hand. Als Hochzeitsplaner ist das Wetter für uns ein zentraler Faktor für die Planung unvergesslicher Zeremonien. Diese Erfahrung teilen wir mit dir, damit du die perfekte Reisezeit für deinen Urlaub findest.

Strahlend blauer Himmel und traumhaftes Meer findest Du auf Koh Samui im Januar, Februar, März und April

☀️ Das Wetter auf Koh Samui im Überblick

Koh Samui liegt im Golf von Thailand und unterscheidet sich klimatisch deutlich von anderen Regionen wie Phuket oder Chiang Mai. Dich erwartet ganzjährig ein tropisches Klima mit Temperaturen um die 30 Grad, hoher Luftfeuchtigkeit und einer klaren Dreiteilung des Jahres:

  • 🌤️ Trockene, angenehme Saison (Januar bis März)
    Wenig Regen, viel Sonne – ideal für Badeurlaub und Outdoor-Aktivitäten
  • 🔥 Heiße Übergangszeit (April bis August)
    Sehr warm, mit gelegentlichen Regenschauern – vor allem ab Juni
  • 🌧️ Regenzeit mit Monsuneinfluss (September bis Dezember)
    Häufige Regenfälle, unruhige See, aber auch ruhige Momente und grüne Natur

👉 Beste Reisezeit für Koh Samui:
Januar, Februar und März – hier erwarten dich die meisten Sonnentage, angenehme Temperaturen um die 30 Grad und ein ruhiges Meer mit 27–28 °C Wassertemperatur – perfekt für deinen Traumurlaub am Strand!

Koh Samui in Thailand- das tropische Traumdomizil

Koh Samui, die Inselperle im Golf von Thailand, ist ein beliebtes Reiseziel, das mit seinen traumhaften Stränden, türkisblauem Wasser und üppiger Vegetation jährlich tausende Besucher anzieht. Als Urlaubsparadies bietet die Insel nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine faszinierende Kultur und eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack. Um das Beste aus deinem Aufenthalt auf Koh Samui zu machen, ist es wichtig, das einzigartige Klima der Insel zu verstehen.

Das Klima und Wetter auf Koh Samui:

So schön ist Koh Samui in der besten Reisezeit

Koh Samui ist ein tropisches Urlaubsziel, das dir das ganze Jahr über ein warmes, abwechslungsreiches, aber auch feuchtes Klima bietet. Während deines Thailand Urlaubs auf der Insel kannst du dich auf Temperaturen um die 30 Grad freuen, wobei es in manchen Monaten durchaus auch mal bis zu 40 Grad heiß werden kann.

Die drei Jahreszeiten auf Koh Samui

Sommerliche Tage am Strand von Koh Samui findet im Januar, Februar und März am meisten

Das Wetter auf Koh Samui lässt sich grob in drei Jahreszeiten einteilen: die trockene Saison (Januar bis März), die heiße Zwischenzeit (April bis August) und die Regenzeit (September bis Dezember). Doch so einfach ist es nicht immer – das Klima folgt auf der Insel keinen starren Regeln.

In den letzten Jahren konnten wir vor Ort deutliche Veränderungen beobachten. So war das Wetter im Februar und März teils deutlich wechselhafter als in der Vergangenheit – mit mehr bewölkten Tagen und gelegentlichen Regenschauern. Auch Juni und Juli zeigen sich oft unbeständig: Mal ist es regnerisch und angenehm frisch, und dann wieder heiß und trocken wie im April.

Zudem kann ein überregionaler Monsuneinfluss, zum Beispiel aus dem chinesischen Raum, selbst in der Trockenzeit für mehrtägige Regenfälle sorgen. Auch das hatten wir in den letzten Jahren mehrfach erlebt.

1. Die trockene Jahreszeit auf Koh Samui (Januar bis März) Hochsaison

Die Monate Januar, Februar und März gelten als beste Reisezeit für einen Urlaub auf Koh Samui. In dieser angenehmen und trockenen Jahreszeit präsentiert sich die Insel von ihrer schönsten Seite. Du kannst dich auf die meisten Sonnenstunden pro Tag freuen.

Mit nur wenigen Regentagen in dieser Zeit kannst du deine Ausflüge in der Regel ohne große Wettersorgen planen. Die Temperaturen bleiben mit bis zu 30 Grad angenehm warm, wobei gelegentliche kühlere Tage mit etwa 26 Grad vor allem abends für eine willkommene Abwechslung sorgen. Diese Kombination aus warmem, trockenem Wetter und üppiger, grüner Landschaft macht die Monate Januar bis März für viele Besucher zur beliebtesten und optimale Reisezeit für Koh Samui.

Was du wissen solltest:

  • Meist sonnige Tage mit 7–8 Sonnenstunden
  • wenig Niederschlag und wenig Regentage
  • Temperaturen um 30 Grad, nachts angenehm bei 24–26 Grad
  • Gelegentlich kühlere Tage mit etwa 26 Grad Celsius
  • Weiterhin hohe Luftfeuchtigkeit
  • Geringe Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu späteren Monaten
  • Ruhige See, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
  • Beste Zeit für Hochzeiten, Rundreisen und Badeurlaub

👉 Tipp: Diese Monate gehören zur Hochsaison, daher früh buchen und mit höheren Preisen rechnen!

2. Die heiße Zwischenzeit auf Koh Samui (April bis August)

Die Monate April und Mai gehören zu den heißesten des Jahres – mit Temperaturen bis zu 40 Grad. Für Abkühlung sorgt das Songkran-Fest Mitte April, bei dem ganz Thailand mit Wasserschlachten feiert.

Ab Juni wird das Wetter dann leicht wechselhafter. In Juni, Juli und August kann es vor allem abends zu kurzen, kräftigen Regenschauern kommen, die aber oft schnell vorüberziehen. Trotz gelegentlicher Schauer bleibt es sonnig und warm.
Diese Jahreszeit ist ideal für alle, die die Wärme lieben und denen ein paar erfrischende Regenschauer nichts ausmachen. Nicht umsonst zählt speziell der August auch als zweite Hauptreisezeit für Koh Samui.  Besonders der August gilt als zweite Hauptreisezeit auf Koh Samui.

Was du wissen solltest:

  • April & Mai: Sehr heiß, kaum Regen (perfekt für Sonnenhungrige)
  • Juni bis August: Wechselhaft, teils bewölkt, kurze Schauer
  • Meer ist warm (28–29 °C), Baden meist möglich
  • Viel los an den Stränden – europäische Sommerferien

👉 Tipp: Perfekt, wenn du flexibel bist und dir Hitze nichts ausmacht. Regenschauer sind meist kurz und erfrischend.

1. Die Regenzeit auf Koh Samui (September bis Dezember)

Der Hin Lad Wasserfall auf Koh Samui

Die eigentliche Regenzeit beginnt so langsam im September und erreicht ihren Höhepunkt im November – mit bis zu 17–20 Regentagen pro Monat. Monsunregen, starker Wind und hohe Wellen können deinen Badeurlaub einschränken.

In den Monaten September, Oktober, November bis Dezember solltest du als Urlauber flexibel in Deiner Planung zu sein.

Zwischen den Regenschauern gibt es aber immer wieder auch sonnige Abschnitte, die du für Ausflüge nutzen kannst. Wenn du die üppige Natur, eine entspannte Atmosphäre und authentische Erlebnisse schätzt und mit gelegentlichen Wetterkapriolen umgehen kannst, kann die Regenzeit durchaus eine empfehlenswerte Reisezeit für dich sein. Plane aber genügend Zeit ein und sei bereit, deine Aktivitäten spontan dem Wetter anzupassen. Für einen reinen Badeurlaub empfehlen wir diese Zeit nicht unbedingt.

Was du beachten solltest:

  • Starke Regenfälle & vereinzelte Überschwemmungen möglich
  • November ist der regenreichste Monat
  • Tauchen und Schnorcheln sehr eingeschränkt
  • Eingeschränkte Bademöglichkeiten & unruhige See
  • Strände können durch angeschwemmten Müll weniger einladend sein
  • Fähren & Bootstouren fallen bei Sturm gelegentlich aus
  • Dafür: Weniger Touristen, grüne Inselnatur und erholsame Ruhe

👉 Tipp: Von September bis Anfang November sind die Hotelpreise oft deutlich günstiger als in der Hauptsaison. Ab Mitte November steigen die Preise spürbar – und rund um Weihnachten und Neujahr erreichst du das Jahreshoch bei Unterkünften und Flügen. Wer also sparen möchte und mit ein paar Regenschauern leben kann, reist idealerweise in der Nebensaison.

Besonderheiten des Wetters auf Koh Samui

Koh Samui überrascht oft mit mikroklimatischen Unterschieden. So kann es durchaus vorkommen, dass man am Strand von Chaweng strahlenden Sonnenschein genießt, während es ein paar Kilometer weiter in Maenam regnet. Diese Wetterkapriolen sind auf die geographische Beschaffenheit der Insel mit ihren Hügeln und unterschiedlichen Küstenformen zurückzuführen, die das lokale Wetter beeinflussen.

Beachclubs auf Koh Samui lassen sich zu jeder Jahreszeit besuchen

Klimatabelle Koh Samui

Bitte bedenke, dass es sich bei den Daten der Klimatabelle um statistische Durchschnittswerte handelt. Auch hier unterliegt das Wetter natürlichen Schwankungen sowie den Einflüssen des Klimawandels. Das reale Wetter kann aufgrund dieser Faktoren variieren, weshalb die Tabelle nur als grober Leitfaden und nicht als präzise Vorhersage verstanden werden sollte.

Klimadaten Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max Temp (°C) 29 30 31 32 33 32 32 32 31 30 30 29
Min Temp (°C) 24 24 25 26 26 26 25 25 25 24 24 24
Sonnenstunden/Tag 7 8 8 8 7 6 6 6 6 6 6 6
Regentage/Monat 7 4 4 5 12 12 11 11 14 16 17 11
Wassertemp (°C) 27 28 28 29 30 29 29 29 29 28 28 28

Wenige Niederschläge und dafür bestes Reisewetter auf Koh Samui findest du von Januar bis April

Aktuelle Wettervorhersagen und News

Willst Du auf dem Laufenden bleiben, was das Wetter auf Koh Samui oder in Thailand betrifft? Dann solltest Du Dir die Webseite des thailändischen Wetterdienstes merken. Hier findest du neben aktuellen Wettervorhersagen auch Warnungen vor bevorstehenden Unwettern. Diese Informationen können nützlich für deine Reisplanung sein.

Koh Samui ist ein Reiseziel, das du ganzjährig genießen kannst.

Die Regenzeit auf Koh Samui

Einschränkungen während der Regenzeit

Während der Regenzeit von September bis Dezember auf Koh Samui solltest du mit einigen Einschränkungen rechnen, die deinen Urlaub beeinflussen können. Das Meer kann in dieser Zeit sehr rau und unruhig werden, was nicht nur deine Bade- und Wassersportaktivitäten einschränkt, sondern auch Bootsausflüge beeinträchtigt.

An besonders stürmischen Tagen kann es sogar vorkommen, dass Fährverbindungen zum Festland oder zu den Nachbarinseln vorübergehend eingestellt werden. Auch verlieren Die Strände in dieser Zeit oft ihren paradiesischen Charme: Sie können bei stürmischem Wetter mit angeschwemmtem Unrat aus dem Meer bedeckt sein, was den Strandaufenthalt weniger angenehm macht.

Beliebte Aktivitäten während der Regenzeit

Die Regenzeit auf Koh Samui muss deinen Urlaub nicht trüben. Im Gegenteil, sie bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Insel von einer anderen, vielleicht noch authentischeren Seite kennenzulernen. Lass dich in den erstklassigen Spas der Resorts verwöhnen und gönne dir eine wohltuende Massage, während draußen der Regen prasselt. Tauche ein in die Aromenvielfalt der thailändischen Küche, sei es in einem der zahlreichen Restaurants oder bei einem spannenden Kochkurs.

Die beeindruckenden Tempel der Insel, wie der Big Buddha oder der Wat Plai Laem, entfalten bei Regen eine ganz besondere Atmosphäre.Für Souvenir-Liebhaber ist der Fisherman’s Village Walking Street Market ein Muss.

Sportbegeisterte können sich beim Muay Thai-Training ausprobieren oder einen spannenden Kampf verfolgen. Und für diejenigen, die nach innerer Ruhe suchen, bieten viele Resorts und Studios Yoga- und Meditationskurse an. So wird der Aufenthalt auf Koh Samui auch während der Regenzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis voller neuer Eindrücke und Entdeckungen.

Spannende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten findest Du bei GetYourGuide

Wetter auf Koh Phangan & Koh Tao – ähnlich wie auf Koh Samui

Die beiden Nachbarinseln Koh Phangan und Koh Tao liegen in unmittelbarer Nähe zu Koh Samui – entsprechend ist auch das Wetter nahezu identisch. Du kannst mit denselben drei Jahreszeiten rechnen:

  • Trockenzeit: Januar bis März
  • Heiße Saison: April bis August
  • Regenzeit: September bis Dezember

Wie auf Koh Samui gibt es auch auf Koh Phangan und Koh Tao mikroklimatische Unterschiede, sodass es auf einer Inselseite regnet, während auf der anderen die Sonne scheint. Auch hier gilt: Flexibilität lohnt sich – oft findest du nur wenige Kilometer entfernt besseres Wetter.

Koh Samui in den Sommerferien – eine gute Wahl

Die Monate Juni, Juli und August sind eine beliebte Reisezeit für Familien – nicht umsonst gilt dieser Zeitraum als zweite Hauptsaison auf Koh Samui. Dank des günstigen Mikroklimas im Golf von Thailand bleibt das Wetter oft stabiler als in anderen Teilen des Landes.

Während es an der Andamanenküste (z. B. Phuket oder Krabi) bereits häufig regnet, erwarten dich auf Koh Samui meist viele Sonnenstunden, angenehme Temperaturen und nur gelegentliche kurze Regenschauer, meist am Abend. Zwar kann es auch zu wechselhaften Tagen kommen, insgesamt bleibt das Klima aber deutlich badefreundlicher als auf vielen anderen Inseln Thailands.

Vorteile im Überblick:

☀️ Viele sonnige Tage trotz Tropensaison

🌦️ Regenschauer meist kurz & am Abend

🏖️ Gut geeignet für Familien und Strandurlaub in den Sommerferien

Alternative Reiseziele in Thailand bei schlechter Wetterlage auf Koh Samui

Wenn du eine Reise nach Thailand im September, Oktober oder November planst, ist Koh Samui wettertechnisch nicht die beste Wahl. In dieser Zeit erreicht die Regenzeit auf der Insel ihren Höhepunkt – mit vielen Regentagen, starkem Wellengang und eingeschränkten Bademöglichkeiten.

👉 Unsere Empfehlung: Weiche auf andere Regionen Thailands aus, die in diesen Monaten ein besseres Klima bieten:

☀️ Trockene Regionen im November & Dezember:

  • Andamanensee (Westküste):
  • Phuket
  • Khao Lak
  • Krabi
  • Koh Lanta
  • Koh Phi Phi

Hier beginnt ab November die Trockenzeit – mit viel Sonne, ruhiger See und perfekten Bedingungen für Strandurlaub.

🌴 Gute Alternativen im Osten Thailands:

Diese Inseln im östlichen Golf von Thailand sind oft weniger vom Monsun betroffen als Koh Samui zur gleichen Zeit.

Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Koh Samui?

Koh Samui ist grundsätzlich ein Reiseziel für das ganze Jahr – aber nicht jede Zeit ist gleichermaßen empfehlenswert:

✅ Januar bis März: Die beste Reisezeit mit viel Sonne, wenig Regen und ruhigem Meer – ideal für Badeurlaub, Ausflüge und Hochzeiten.

🔥 April bis August: Sehr warm, ab Juni wechselhaft, aber immer noch viele schöne Tage – gut für flexible Reisende.

🌧️ September bis Dezember: Regenzeit mit vielen Regentagen, hoher Luftfeuchtigkeit und stürmischer See. Vor allem im November ist das Wetter oft sehr unbeständig.

🙋‍♂️ Unsere persönliche Empfehlung

Wenn du auf Sonne, Strand und gutes Wetter setzt, sind die Monate Januar bis März unsere klare Empfehlung. In dieser Zeit ist Koh Samui am zuverlässigsten – perfekt für entspannte Strandtage und besondere Anlässe wie Hochzeiten. Auch während der Monate April bis August lässt sich die insel gut bereisen. Zumidest dann, wenn dich ein paar Regenschauer, speziell am Abernd nicht stören.

Die Monate Oktober und besonders der November zählen hingegen zu den regenreichsten und unbeständigsten Zeiten des Jahres. Wir erleben diese Phase regelmäßig als zu nass und grau für einen gelungenen Inselurlaub – und würden sie daher eher meiden.

👉 Stattdessen empfehlen wir in dieser Zeit andere Regionen Thailands, wie etwa die Andamanensee (Phuket, Krabi, Khao Lak) oder den östlichen Golf von Thailand (Koh Chang, Koh Mak, Koh Kood). Dort beginnt im November meist schon die Trockenzeit – mit deutlich besseren Bedingungen für Badeurlaub.

Alles über die besten Reisezeiten in Thailand

👉Beste Reisezeit für Thailand – Regenzeit in Thailand

👉Beste Reisezeit für Phuket

👉 Beste reisezeit für Koh Samui und Koh Phangan und Koh Tao

👉 Beste Reisezeit für Khao Lak

👉Beste Reisezeit für Koh Chang

👉Beste Reisezeit Krabi

Über die Autoren – Thomas Riess & Channa Khum

Als Autoren von sonneaufderhaut.com bringen wir nicht nur Reiseleidenschaft, sondern auch langjährige persönliche Erfahrung mit ein. Wir – Thomas Riess und Channa – leben seit vielen Jahren in Thailand und haben uns vor über sieben Jahren auf Koh Samui niedergelassen. Die Insel ist unser Zuhause geworden, wir kennen ihre Strände, Tempel und versteckten Winkel wie unsere Westentasche.

Die Authoren von sonneaufderhaut.com Thomas und Channa

Mit unserer Hochzeitsagentur heiraten‑thailand.com begleiten wir Paare bei ihrem Traum, sich im Land des Lächelns das Jawort zu geben, und arbeiten eng mit lokalen Partnern zusammen. Diese enge Verbindung zur Insel und zur thailändischen Kultur ermöglicht es uns, fundierte, authentische Informationen zu liefern – aus erster Hand und mit viel Liebe zum Detail.

Leben in Thailand

Willkommen auf unserem Thailand-Magazin Sonne auf der Haut.

Wir sind Thomas und Channa. Seit vielen Jahren leben wir in Thailand und teilen die große Leidenschaft, dieses faszinierende Land in all seinen Facetten zu entdecken. Wir laden dich herzlich ein, mit uns zusammen auf Entdeckungsreise zu gehen. Dich erwarten farbenfrohe Ein- und Ausblicke in ein aufregendes Leben im sonnigen Thailand.

Villen und Ferienhäuser auf Koh Samui

Ferienhäuser und Villen auf Koh Samui entdecken

Heiraten in Thailand

Heiraten in Thailand

RIESS WEDDINGS