So ist das Wetter in Khao Lak

Unsere Wetterempfehlungen für Khao Lak aus erster Hand

Die beste Reisezeit für Khao Lak liegt ganz klar zwischen Januar und mitte April – dann erwarten dich hier rund 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag, angenehme Tagestemperaturen von 28 bis 33 °C und ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Strandurlaub. In diesen Monaten regnet es kaum, das Meer ist ruhig und die Luftfeuchtigkeit angenehm – perfekt, um die langen Strände, Ausflüge und das türkisfarbene Wasser in vollen Zügen zu genießen.

Sonniger Strand in Khao Lak während der besten Reisezeit

Wir haben selbst in Khao Lak gelebt und kennen das Wetter daher aus erster Hand – auf dieser Seite teilen wir unsere Erfahrungen und geben dir die wichtigsten Infos rund um die beste Reisezeit, die Regenzeit und das Wetter und Klima in Khao Lak.

Freu dich auf Klimatabellen, eine praktische Monatsübersicht und viele Tipps für deinen perfekten Khao Lak Urlaub.

Wann ist die beste Reisezeit für Khao Lak?

Khao Lak ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen an der Westküste Thailands und liegt rund 80 Kilometer nördlich von Phuket direkt an der Andamanensee. Als begehrtes Reiseziel ist Khao Lak vor allem für seine endlosen Sandstrände, die entspannte Atmosphäre und die Nähe zu faszinierenden Nationalparks sowie zu weltberühmten Tauch- und Schnorchelspots wie den Similan Islands bekannt. Das Klima in Khao Lak ist typisch tropisch, geprägt vom Wechsel zwischen Trocken- und Regenzeit.

Die klimatischen Bedingungen werden vor allem vom Südwest-Monsun beeinflusst, der von Mai bis Oktober und sogar oft noch im November für regelmäßige Regenfälle sorgt. Mitte November nimmt der Regen langsam ab. Im Dezember herrscht in Khao Lak normalerweise traumhaftes Wetter mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen. In den letzten Jahren ist es aber häufiger Vorgekommen, das der Dezember häufig überdurchscnittlich regnerisch war.

Bestes Wetter während der Regenzeit in Khao Lak

22.06.2018 – Bestes Wetter in der Regenzeit. Die Tage davor und danach waren von starkem Dauerregen geprägt.

Wir sind zwar keine Meteorologen, beobachten aber seit Jahren, dass sich die klassischen Saisonzeiten in nicht nur in Khao Lak sondern auch in anderen Regionen wie Koh Samui, Phuket, Bangkok oder auch in Chiang Mai im Norden von Thailand immer wieder spürbar verschieben oder sogar ganz ausbleiben können. Unbestritten ist, dass die Regenschauer intensiver werden und es dadurch immer häufiger zu Überschwemmungen und Erdrutschen kommt.

24..Oktober 2019. Hier hatten wir weniger Glück mit dem Wetter in Khao Lak. Das Dinner mussten wir in den Innenbereich verlegen.

Aufgrund seiner geografischen Lage zwischen Bergen und Meer kann sich Regen in Khao Lak manchmal besonders hartnäckig halten. Wenn feuchte Luftmassen vom Ozean auf die bewaldeten Hügel im Hinterland treffen, stauen sie sich und führen dazu, dass sich Wolken und Regen länger über der Region halten als in anderen Landesteilen. Deshalb kann es in der Regenzeit vorkommen, dass es über mehrere Stunden oder sogar Tage hinweg oft durchgehend regnet, auch wenn in umliegenden Regionen schon wieder die Sonne scheint.

Wetter und Klima in Khao Lak

Klimatabelle Khao Lak – Das erwartet dich das ganze Jahr

Du möchtest nach Khao Lak reisen und deinen Thailand Urlaub planen?  Hier findest du  zum schnellen Überblick eine Klimatabelle mit den wichtigsten Wetterdaten für Khao Lak – so hast du alle relevanten Infos auf einen Blick.

Bitte beachte, dass die Werte in der Klimatabelle auf statistischen Durchschnittsdaten beruhen. Das Wetter unterliegt natürlichen Schwankungen und wird zunehmend auch durch den Klimawandel beeinflusst. Das tatsächliche Wetter kann daher von den Angaben abweichen, sodass die Tabelle als Orientierungshilfe und nicht als exakte Prognose zu verstehen ist.

Das Wetter in Khao Lak

KLIMADATEN JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEC
Max Temp (°C) 32 32 33 34 33 32 31 31 31 31 31 31
Min Temp (°C) 22 24 25 25 25 25 25 25 24 24 23 24
Sonnenstunden/Tag 8 9 9 9 8 8 6 6 5 6 6 7
Regentage pro Monat 5 4 6 11 20 20 20 22 24 22 16 7
Wassertemp (°C) 27 28 29 29 30 29 29 29 28 28 28 27

Sommerwetter Hochsaison Khao Lak

Spannende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten findest Du bei GetYourGuide

Powered by GetYourGuide

Die Jahreszeiten in Khao Lak

Khao Lak liegt im Süden Thailands und ist geprägt von einem tropischen Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen zwischen 25 °C und 34 °C. Im Jahresverlauf unterscheidet man grob zwei Hauptphasen: die sonnige Trockenzeit und die regenreiche Monsunzeit. Von Mai bis Oktober und teilweise November dominiert die Regenzeit mit häufigen, teils heftigen Schauern und hoher Luftfeuchtigkeit. In den Monaten von Dezemeber bis April zeigt sich dagegen die Trockenzeit von ihrer besten Seite – mit deutlich weniger Niederschlag, vielen Sonnenstunden und hervorragenden Bedingungen für einen Badeurlaub.

Trockenzeit in Khao Lak – Dezember bis April

Die Trockenzeit ist die ideale Zeit für einen Urlaub in Khao Lak: Es erwarten dich lange, sonnige Tage, Temperaturen um die 30 °C und nur gelegentliche, meist kurze Regenschauer. Die Luft ist angenehm frisch und das Meer lädt mit glasklarem Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Auch kulturell ist in dieser Zeit viel geboten, zum Beispiel das farbenfrohe Loy Krathong Festival oder das thailändische Neujahrsfest Songkran.

Regenzeit in Khao Lak

Von Mai bis Oktober ist in Khao Lak Regenzeit – in dieser Phase kommt es regelmäßig zu teils heftigen Schauern und Gewittern, meist am Nachmittag oder Abend. Die Luftfeuchtigkeit steigt deutlich, und das tropische Klima wird noch intensiver spürbar. Trotz der häufigen Niederschläge bleibt es angenehm warm mit Temperaturen um 30 °C. Das Meer präsentiert sich während der Regenzeit jedoch oft rau und unruhig, sodass das Baden und viele Wassersportarten stark eingeschränkt oder teilweise sogar gefährlich sein können.

Ein weiterer Aspekt: Die Strände sind in dieser Zeit häufig menschenleer, wirken aber nicht immer so einladend wie in der Trockenzeit, da durch Wind und Wellengang vermehrt angespülter Unrat und Naturmaterialien an Land gelangen. Viele Boots- und Inselausflüge – etwa zu den Similan Islands – finden während der Regenzeit nicht statt. Trotzdem hat die grüne Landschaft ihren eigenen Reiz: Wer flexibel ist, kann bei trockenem Wetter Ausflüge zu Wasserfällen, Tempeln und lokalen Festen genießen.

Monat für Monat: Das Wetter in Khao Lak

Gerade in der Regenzeit sind sonnige Strandtage in Khao Lak eher selten und das Wetter kann schnell umschlagen. Wenn du schon einen bestimmten Zeitraum für deine Reise ins Auge gefasst hast, findest du in diesem Überblick alle wichtigen Wetterinfos für jeden einzelnen Monat. So kannst du bestens einschätzen, was dich in deinem Urlaubsmonat erwartet und wie du deinen Aufenthalt am besten planst.

Khao Lak im Januar

Der Januar markiert den Start der besten Reisezeit in Khao Lak. Jetzt erwarten dich bis zu zehn Sonnenstunden täglich, kaum Regen und angenehm warme Temperaturen – ideale Bedingungen für einen entspannten Badeurlaub. Das Meer ist ruhig und glasklar, perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder für Ausflüge zu den umliegenden Inseln. Allerdings sind Hotels und Strände in dieser beliebten Zeit oft gut besucht und die Preise entsprechend höher.

Khao Lak im Februar

Der Februar gehört zu den besten Reisemonaten für Khao Lak. Dich erwarten viele Sonnenstunden, Temperaturen bis 35 °C und kaum Regen. Das Meer ist ruhig und klar – perfekt für Strandtage und Ausflüge. Da dieser Monat sehr beliebt ist, sind Strände und Hotels gut besucht, doch in Khao Lak findest du auch in der Hochsaison noch ruhige Plätze am Meer.

Khao Lak im März

Im März bleibt das Wetter traumhaft: Es gibt reichlich Sonne, kaum Regen und das Wasser ist glasklar. Die Temperaturen steigen tagsüber weiter an und fallen auch nachts selten unter 22 °C. Da die Bedingungen so ideal sind, bleibt die Nachfrage nach Hotels und Touren hoch und die Strände können etwas voller werden. Kurze, meist angenehme Schauer sind selten, sorgen aber für willkommene Erfrischung. Ein perfektes Ziel, um dem europäischen Winter zu entkommen!

Khao Lak im April

Im April kannst du dich auf weiterhin sonniges, heißes Wetter freuen – der letzte volle Monat der Trockenzeit. Die Temperaturen erreichen jetzt ihre Jahreshöchstwerte, und selbst nachts bleibt es oft warm. Regen ist selten und das Meer bleibt ruhig. Besonders für Strandurlaub, Tauchausflüge zu den Similan oder Surin Islands und lange Badetage ist der April ideal. Ein Highlight ist das Songkran-Festival, das thailändische Neujahrsfest, bei dem ausgelassen gefeiert und mit Wasser gespritzt wird – ein echtes Erlebnis für viele, aber nichts für alle, die lieber trocken bleiben möchten!

Khao Lak im Mai

Der Mai ist ein Übergangsmonat: Es bleibt tagsüber heiß und du hast oft noch viele Sonnenstunden, aber die Regenwahrscheinlichkeit steigt spürbar an. Bis zu 13 Regentage sind möglich, wobei die Schauer meist kurz, aber kräftig ausfallen können. Mit etwas Glück erwischst du dennoch eine überwiegend trockene Zeit. Das Wetter wird insgesamt unbeständiger – ideal für alle, die flexibel sind und die tropische Natur in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten.

Khao Lak im Juni

Im Juni nimmt die Regenzeit spürbar Fahrt auf: Die Sonne scheint im Schnitt noch rund sieben Stunden am Tag, doch kräftige Schauer können jetzt häufiger auftreten – manchmal regnet es an fast der Hälfte der Tage. Die Temperaturen bleiben dennoch konstant um die 30 °C, kalt wird es also nie. Das Meer kann zeitweise rau oder sogar gefährlich werden, daher solltest du unbedingt auf Warnhinweise und rote Flaggen am Strand achten. Trotzdem gibt es immer wieder sonnige Abschnitte und viel grüne Natur zu entdecken.

Khao Lak im Juli

Im Juli erwartet dich typisches Regenzeitwetter: Die Temperaturen liegen zwischen 24 und 31 °C, es gibt mindestens sechs Sonnenstunden täglich – ideal für eine Mischung aus Strand- und Kultururlaub. An bis zu 13 Tagen im Monat regnet es, oft mit kräftigen Schauern. Das Meer ist häufig aufgewühlt, sodass Baden oder Wassersport nicht immer möglich sind. Dennoch gibt es auch im Juli immer wieder sonnige, schöne Abschnitte. Perfekt für alle, die flexibel bleiben und Khao Lak abseits der Hauptsaison erleben möchten.

Khao Lak im August

Im August zeigt sich das Wetter ähnlich wie im Juli: Die Regenwahrscheinlichkeit bleibt hoch, das Meer ist oft zu unruhig zum Schwimmen, und an vielen Tagen ziehen kräftige Schauer durch. Zum Baden weichst du am besten auf die Hotelpools aus. Dafür ist es an den Stränden und auf den Straßen deutlich ruhiger als in der Hauptsaison – perfekt, um Land und Leute in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Wer ein Hotel mit schönem Pool und Spa wählt, kann auch im August einen tollen Urlaub in Khao Lak verbringen.

Khao Lak im September

Im September erreicht die Regenzeit ihren ersten Höhepunkt – Flexibilität bei der Urlaubsplanung ist jetzt besonders wichtig. Es kann an bis zu zwei Dritteln des Monats regnen, häufig ziehen starke Schauer und Gewitter auf. Das Meer ist meist rau, weshalb Baden, Bootstouren und Schnorchelausflüge oft nicht möglich oder nur kurzfristig planbar sind. Wer auf perfekte Strandtage hofft, sollte wenn möglich einen anderen Reisemonat wählen. Trotzdem gibt es zwischen den Schauern oft kurze sonnige Abschnitte und viel grüne, tropische Natur.

Khao Lak im Oktober

Im Oktober ist die Regenzeit in Khao Lak noch in vollem Gange. Jetzt sind häufige und teils anhaltende Regenschauer an der Tagesordnung, und die Sonne zeigt sich nur noch selten. Immer wieder wechseln sich längere Regenphasen mit kurzen trockenen Abschnitten ab. Für einen reinen Badeurlaub eignet sich der Oktober deshalb kaum – Flexibilität und wetterfeste Pläne sind in diesem Monat gefragt.
Wer jedoch keine andere Wahl hat, kann in dieser Zeit oft von deutlich günstigeren Preisen für Hotels und Flüge profitieren.

Khao Lak im November

Im November bessert sich das Wetter langsam, ganz stabil ist es aber noch nicht. Die Sonne zeigt sich etwa 6 bis 7 Stunden am Tag, doch Regenschauer sind weiterhin möglich und das Meer bleibt oft rau. Für Strandtage eignet sich der Monat nur bedingt – zum Baden ist der Pool meist die bessere Wahl. Auch Ausflüge lassen sich nur schwer im Voraus planen, da das Wetter noch sehr wechselhaft ist. Wer jetzt reist, kann das thailändische Lichterfest Loy Krathong erleben und profitiert oft noch von günstigen Preisen.

Khao Lak im Dezember

Nach unserer Beobachtungen ist der Dezember der Übergangsmonat zwischen Regen- und Trockenzeit. Meistens erwarten dich jetzt viel Sonne, blauer Himmel und angenehm warme Temperaturen, aber gelegentliche Schauer sind weiterhin möglich. In manchen Jahren kann das Wetter noch wechselhaft sein, insgesamt wird es jedoch spürbar besser. Für viele beginnt jetzt die beliebte Hauptsaison, weshalb auch die Preise für Hotels und Flüge wieder anziehen. Wer Glück hat, erlebt traumhafte Urlaubstage bei durchschnittlich 24 bis 31 °C.

Fazit: Khao Lak: Die beste Jahreszeit für deinen Traumurlaub

Die optimale Reisezeit für Khao Lak ist eindeutig die Trockenzeit von Januar bis April. In diesen Monaten genießt du viele Sonnenstunden, angenehm warme Temperaturen und ruhiges, klares Meer bei wenig Regen – perfekte Bedingungen für entspannte Strandtage, Badeurlaub, Wassersport und Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln wie den Similan oder Surin Islands. Diese Zeit gilt als Hauptsaison und bietet alles, was das Urlauberherz begehrt, allerdings solltest du dich auf höhere Preise und mehr Besucher an den Stränden und in den Hotels einstellen.

Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt regelmäßige, teils kräftige Schauer und eine höhere Luftfeuchtigkeit mit sich. Das Meer ist häufig rau und das Baden sowie viele Wassersportarten sind nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Die Strände zeigen sich oft von ihrer natürlichen Seite, sind aber durch angespültes Treibgut und starke Wellen manchmal weniger einladend. Für einen klassischen Badeurlaub eignet sich diese Jahreszeit daher eher nicht.

Trotzdem hat die Regenzeit ihren ganz eigenen Reiz: Die Landschaft wird sattgrün, Wasserfälle führen besonders viel Wasser und die Natur ist besonders üppig. Für aktive Urlauber, die gerne wandern, den Dschungel erkunden oder sich für Natur und Kultur interessieren, kann die Regenzeit eine attraktive und authentische Reisezeit sein. Dazu kommen niedrigere Preise und weniger Touristen – wer flexibel ist, entdeckt Khao Lak in dieser Zeit von einer ganz anderen Seite.

Unser Tipp:
Für alle, die Sonne und Meer in vollen Zügen genießen möchten, ist die Trockenzeit unschlagbar. Wer die Natur liebt, Wanderungen oder Touren in den Dschungel plant und auf günstige Preise achtet, kann auch in der Regenzeit einen lohnenden und außergewöhnlichen Urlaub erleben.

FAQ Häufig gestellte Fragen zum Wetter in Khao Lak

Wann ist die beste Reisezeit für Khao Lak?

Die beste Reisezeit für Khao Lak ist von Januar bis April. In dieser Trockenzeit erwarten dich viel Sonne, warme Temperaturen und ideale Bedingungen für Badeurlaub und Ausflüge.

Was sind die besten Monate für Khao Lak?

Die Top-Monate für einen Urlaub in Khao Lak sind Januar, Februar, März und April – hier hast du die meisten Sonnenstunden, wenig Regen und perfektes Badewetter. Auch Dezember kann schon gute Bedingungen bieten.

Wann ist Khao Lak am günstigsten?

Die günstigsten Preise für Hotels und Flüge findest du während der Regenzeit von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind weniger Touristen unterwegs und viele Unterkünfte bieten attraktive Rabatte.

Wie ist das Wetter während der Regenzeit in Khao Lak?

Von Mai bis Oktober herrscht Regenzeit mit häufigen, teils heftigen Schauern. Das Meer ist oft rau und viele Wassersportarten sind eingeschränkt möglich. Die Strände sind ruhiger, aber nicht immer so sauber wie in der Trockenzeit.

Kann ich auch während der Regenzeit nach Khao Lak reisen?

Ja, das ist möglich! Für Naturliebhaber und aktive Urlauber, die wandern oder Ausflüge ins Inland machen möchten, hat die Regenzeit ihren eigenen Reiz. Die Natur ist besonders grün und Preise für Hotels sind niedriger.

Wann regnet es am meisten in Khao Lak?

Die regenreichsten Monate sind September und Oktober. In dieser Zeit kommt es häufig zu kräftigen und langanhaltenden Schauern, das Meer ist meist rau und viele Ausflüge sind wetterbedingt eingeschränkt.

Weitere Infos:

Alles über die besten Reisezeiten in Thailand

👉Beste Reisezeit für Thailand – Regenzeit in Thailand

👉Beste Reisezeit für Phuket

👉 Beste reisezeit für Koh Samui und Koh Phangan und Koh Tao

👉 Beste Reisezeit für Khao Lak

👉Beste Reisezeit für Koh Chang

👉Beste Reisezeit Krabi

 

Leben in Thailand

Willkommen auf unserem Thailand-Magazin Sonne auf der Haut.

Wir sind Thomas und Channa. Seit vielen Jahren leben wir in Thailand und teilen die große Leidenschaft, dieses faszinierende Land in all seinen Facetten zu entdecken. Wir laden dich herzlich ein, mit uns zusammen auf Entdeckungsreise zu gehen. Dich erwarten farbenfrohe Ein- und Ausblicke in ein aufregendes Leben im sonnigen Thailand.

Villen und Ferienhäuser auf Koh Samui

Ferienhäuser und Villen auf Koh Samui entdecken

Heiraten in Thailand

Heiraten in Thailand

RIESS WEDDINGS