Der Weiße Tempel von Laem Sak – Krabis verstecktes Juwel

Während sich die meisten Besucher der Region Krabi auf die berühmten Strände, Inseln und bekannten Tempel wie Wat Tham Sua (Tiger Cave Temple) oder Wat Bang Thong konzentrieren, wartet ein verstecktes Juwel darauf, entdeckt zu werden: Wat Mahathat Laem Sak, auch als der „Weiße Tempel von Laem Sak“ bekannt.

Tempel in Krabi Wat Mahathat Laem Sak Frontansiht

Etwa 60 Kilometer von Krabi Town entfernt, liegt dieser schneeweiße Tempel eingebettet in die stille Küstenlandschaft des kleinen Fischerorts Laem Sak. Vor der malerischen Kulisse von Mangroven, Kalksteininseln und der atemberaubenden Inselwelt der Phang Nga Bay entfaltet sich eine Szenerie von außergewöhnlicher Schönheit.

Das Herzstück der Anlage bildet die imposante Grand Chedi, die mit ihren 45 Metern Höhe weithin sichtbar über dem Küstenort thront. Hier erwartet dich nicht nur beeindruckende Architektur und eine friedliche Atmosphäre, sondern auch ein authentischer Einblick in das ländliche, spirituelle Leben Thailands – fernab von Hektik und Massentourismus. Ein Ort, der zur Entschleunigung einlädt, inspiriert und nachhaltig beeindruckt.

Wissenswertes zum Tempel und der Region

Der Wat Mahathat Laem Sak wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und ist damit einer der neueren Tempel der Region. Seine zentrale Struktur, die beeindruckende Grand Chedi Mahathat Laem Sak, misst eine Höhe von 45 Meter und wurde eigens errichtet, um die heiligen Reliquien von Somdej Phra Yannasamvara, dem früheren Obersten Patriarchen von Thailand, zu bewahren. Diese Reliquien gelten als hoch verehrt und laden Gläubige dazu ein, den Lehren Buddhas zu huldigen und über das Dharma zu reflektieren.

Das Hauptgebäude Wat Mahathat Laem Sak

Doch die Grand Chedi ist weit mehr als nur ein religiöses Monument – sie ist ein Ort der Begegnung, der die Bewohner von Laem Sak über Generationen hinweg zusammenführt. Als Symbol für Frieden und spirituelle Verbundenheit repräsentiert sie den tiefen Glauben und die kulturelle Identität der Gemeinschaft.

Was Laem Sak darüber hinaus besonders macht, ist das harmonische Miteinander dreier religiöser Traditionen: der thailändisch-buddhistischen, der muslimisch-malaiischen und der chinesischen Baba-Kultur (Hokkien). Diese Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, im täglichen Leben sowie in den Festen und Ritualen der Region wider. Chinesische Schreine, Moscheen und der weiße Tempel existieren hier friedlich nebeneinander und erzählen die Geschichte einer offenen, multikulturellen Gemeinschaft.

Was dich bei einem Besuch erwartet

Schon bei der Ankunft wird deutlich: Wat Mahathat Laem Sak ist ein außergewöhnlicher Ort. Die schneeweiße Hauptpagode erhebt sich majestätisch über grüne Baumkronen und farbenfrohe Blumenbeete. Der Tempel vereint moderne, minimalistische Architektur mit reichen Verzierungen – ein Symbol für Reinheit und Ruhe, harmonisch in die Natur eingebettet.

Aufgang zum Tempel Wat Mahathat Laem Sak

Die weitläufige, gepflegte Anlage führt über gepflasterte Wege und eine Steintreppe den Hang hinauf zur Chedi. Oben angekommen, erwartet dich ein grandioses Panorama über die Phang Nga Bay: Eine fast surreale Szenerie aus schimmerndem Meer, bizarren Karstfelsen und sanft gewellten Mangrovenlandschaften breitet sich vor dir aus.

Die faszinierente Inselwelt der Phang Nga Bay vom Tempel Wat Mahathat Laem Sak
Wat Mahathat Laem Sak – Balkon Korridor des Tempels

Die Pagode verfügt über einen überdachten Rundgang und eine Aussichtsplattform, die dir den spektakulären Blick in alle Himmelsrichtungen ermöglicht.

Ein Blick ins Innere – Majestätische Kunst und spirituelle Tiefe

Während die Tempelanlage bereits von außen durch seine weiße Reinheit beeindruckt, offenbart sich das wahre Herzstück im Inneren des Hauptgebäudes.

Der Eingang mit den zwei Nagga Schlangen Wat Mahathat Laem Sak

Vier kunstvoll verzierte Türen – je eine in jeder Himmelsrichtung – führen ins Innere der Chedi. Am Haupteingang wachen zwei grüne Naga-Schlangen über den heiligen Raum. Der Innenraum strahlt königliche Eleganz aus, geprägt von warmem Holz und monumentalen Säulen.

Imposanter Innenbereich des Tempels Wat Mahathat Laem Sak

Decke und Wände schmücken atemberaubende Wandmalereien, die die Jataka-Geschichten darlegen – Erzählungen aus Buddhas früheren Leben. Besonders faszinierend ist die kunstvoll gestaltete Decke mit ihren himmlischen Motiven und goldenen Akzenten, die das Göttliche symbolisieren. Ein zentraler Kronleuchter taucht den Raum in sanftes Licht und verstärkt die spirituelle Atmosphäre.

Deckengemälde im Tempel Wat Mahathat Laem Sak

Im Zentrum des Innenraumes erhebt sich eine Plattform mit vier großen Säulen, gekrönt von einer imposanten goldenen Statue. Zu allen Himmelsrichtungen ausgerichtet thronen sitzende Buddha-Statuen und schaffen einen Ort tiefer Ehrfurcht und inneren Friedens.

Buddha Statue im Inneren des Wat Mahathat Laem Sak

Lage und Anfahrt

Wat Mahathat Laem Sak liegt im Bezirk Ao Luek der Provinz Krabi, eingebettet in das malerische Fischerdorf Laem Sak. Der Tempel befindet sich etwa 60 Kilometer nördlich von Krabi Town und rund eine Stunde Fahrtzeit von Ao Nang entfernt.

Anreisemöglichkeiten:

Mit dem Roller: Die Route führt über ruhige Landstraßen durch abwechslungsreiche Landschaften – ideal für mobile und abenteuerlustige Reisende, die das authentische Thailand erleben möchten.

Mit dem Mietwagen: Die komfortabelste Option, besonders wenn du den Besuch mit anderen Sehenswürdigkeiten der Region kombinieren möchtest. Die Straßen sind gut ausgebaut und die Fahrt entspannt.

Mit privatem Fahrer oder geführter Tour: Viele lokale Anbieter organisieren individuelle Ausflüge nach Laem Sak. Diese Option eignet sich perfekt, wenn du dich ganz auf die Erfahrung konzentrieren und mehr über die lokale Geschichte erfahren möchtest.

Navigation: Der Tempel ist bei Google Maps unter „Wat Mahathat Laem Sak“ leicht zu finden.

Der weiße Tempel in Krabi

Öffnungszeiten und Eintritt

🕘 Täglich geöffnet: ca. 08:00 – 17:00 Uhr
💰 Eintritt: Kostenlos (Spenden sind willkommen)
👕 Kleidung: Tempelgerecht (Schultern und Knie bedeckt)

Da der Tempel nicht überlaufen ist, kannst du zu fast jeder Tageszeit in Ruhe ankommen und die Atmosphäre genießen. Besonders stimmungsvoll ist es am frühen Morgen oder zum Sonnenuntergang, wenn das Licht weich über die weiße Anlage fällt.

Tipps für deinen Besuch

Fotografieausrüstung: Die einzigartigen Lichtverhältnisse, Reflexionen des weißen Tempels und der spektakuläre Meerblick bieten unzählige Fotomotive. Besonders schön sind die Aufnahmen in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag.

Sonnenschutz und Wasser: Da es auf dem Tempelgelände nur wenig Schatten gibt, sind Sonnenhut, Sonnencreme und ausreichend Wasser unerlässlich. Ein kleiner Schirm kann zusätzlichen Schutz bieten.

Angemessene Kleidung: Respektiere die Tempelregeln mit bedeckten Schultern und Knien. Wähle leicht an- und ausziehbare Schuhe, da diese beim Betreten der heiligen Räume ausgezogen werden müssen.

Optimale Besuchszeit: Die frühen Morgenstunden oder der späte Nachmittag bieten nicht nur das beste Licht für Fotos, sondern auch angenehmere Temperaturen und weniger Besucher.

Kombinationsmöglichkeiten: Erweitere deinen Ausflug zu einem Tagesabenteuer – die nahegelegene Höhle Tham Klang, eine Bootstour zu den vorgelagerten Inseln oder ein Besuch im authentischen Fischerdorf Laem Sak machen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Aufgang zum Wat Mahathat Laem Sak

Wissenswertes zur Umgebung & Reiseziele in der Nähe

Die Region um Laem Sak besticht durch ihre authentische, entspannte Atmosphäre fernab der überlaufenen Touristenpfade. Wenn du Zeit für weitere Entdeckungen mitbringst, erwarten dich diese Highlights:

Mangroven- und Kajaktouren: Erkunde die artenreiche Küstenlandschaft von Ao Luek und Laem Sak vom Wasser aus. Die stillen Mangrovenwälder bieten einzigartige Naturerlebnisse und sind Heimat zahlreicher Vogelarten.

Inselhopping zu Koh Hong & Koh Nok: Vom nahegelegenen Pier starten Longtail-Boote zu diesen paradiesischen Inseln mit kristallklarem Wasser und unberührten Stränden – perfekt für Schnorcheln und Entspannung.

Tham Klang Höhle: Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle liegt nur wenige Minuten entfernt und bietet spektakuläre Kalksteinformationen. Ein faszinierender Kontrast zur Küstenlandschaft.

Authentische Fischerdörfer: Tauche ein in das ursprüngliche Leben der Küstenbewohner und genieße in kleinen lokalen Restaurants fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte. Die Gastfreundschaft der Einheimischen und die unverfälschte Atmosphäre machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Bootstouren zur Phang Nga Bay: Entdecke die berühmten Kalksteinfelsen und versteckten Lagunen dieser UNESCO-geschützten Meereslandschaft – ein absolutes Muss für Naturliebhaber.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch des Wat Mahathat Laem Sak?

Wat Mahathat Laem Sak ist zweifellos einer der faszinierendsten Geheimtipps unter den Sehenswürdigkeiten Krabi. Der „Weiße Tempel von Laem Sak“ bietet eine seltene Kombination aus architektonischer Schönheit, spiritueller Tiefe und spektakulärer Naturkulisse, die ihn von den überlaufenen Touristenattraktionen unterscheidet.

Wat Mahathat Laem Sak Krabi

Besonders beeindruckend ist die harmonische Verschmelzung von moderner Tempelarchitektur mit der unberührten Küstenlandschaft. Die 45 Meter hohe Grand Chedi mit ihrem atemberaubenden Panoramablick über die Phang Nga Bay und die kunstvoll gestalteten Innenräume mit den Jataka-Wandmalereien schaffen eine Atmosphäre, die nachhaltig in Erinnerung bleibt.

Ein Besuch lohnt sich definitiv, wenn du:

  • Authentische, spirituelle Erfahrungen suchst
  • Architektur und Kunst schätzt
  • Spektakuläre Fotomotive liebst
  • Dem Massentourismus entfliehen möchtest
  • Bereit bist, etwa eine Stunde Anfahrt zu investieren

Besonders empfehlenswert ist der Tempel für Reisende, die ihre Entdeckungstour der Sehenswürdigkeiten Krabi über die bekannten Hotspots hinaus erweitern möchten. Die Kombination mit anderen Aktivitäten in der Umgebung – wie Mangroventouren, Inselhopping oder Höhlenerkundungen – macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Tageserlebnis.

Wat Mahathat Laem Sak ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die ihren Urlaub in Krabi verbringen. Dieser noch weitgehend unbekannte Tempel ist ein wahrer Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten in Krabi für alle, die gerne abseits der üblichen Pfade unterwegs sind. Die Kombination aus moderner Tempelarchitektur, weißer Reinheit, spiritueller Ruhe und grandiosem Meerblick macht diesen Ort einzigartig.

Ob als spektakulärer Fotospot, spirituelle Auszeit oder Teil eines abwechslungsreichen Tagestrips – der „Weiße Tempel von Laem Sak“ hinterlässt bleibenden Eindruck. Wenn du das authentische Krabi kennenlernen willst, darf dieser Tempel auf deiner Reiseroute nicht fehlen.

Leben in Thailand

Willkommen auf unserem Thailand-Magazin Sonne auf der Haut.

Wir sind Thomas und Channa. Seit vielen Jahren leben wir in Thailand und teilen die große Leidenschaft, dieses faszinierende Land in all seinen Facetten zu entdecken. Wir laden dich herzlich ein, mit uns zusammen auf Entdeckungsreise zu gehen. Dich erwarten farbenfrohe Ein- und Ausblicke in ein aufregendes Leben im sonnigen Thailand.

Villen und Ferienhäuser auf Koh Samui

Ferienhäuser und Villen auf Koh Samui entdecken

Heiraten in Thailand

Heiraten in Thailand

RIESS WEDDINGS