Die beliebte Ferieninsel Koh Samui ist um eine sehenswerte Touristenattraktion reicher. Der relativ neu eröffnete Viewpoint The Best Samui – Overlap Stone 2 schickt sich an, zu einem weiteren begehrten Ausflugsziel für Urlauber und Tagesausflügler zu werden.

Das logo des The Best Samui Aussichtspunktes beim Eingang

Ein neuer Aussichtspunkt auf Koh Samui

Wir haben diesen noch jungen Viewpoint bereits dreimal besucht und die raschen Veränderungen dieser Ausflugsmöglichkeit gut mitbekommen. Was mit einem ähnlichen Naturereignis wie dem Overlap Stone 1 begann, entwickelte sich zu einem kommerziellen Projekt mit künstlich errichteten Fotospots, einem großen Outdoor-Restaurant mit fantastischer Aussicht sowie einer Bar, die sich im Inneren eines Gebäudes befindet. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Overlap Stone 2 – The Best Samui, wie dieser neue Touristenhotspot nun heißt, ganz oben auf der Liste vieler Touranbieter steht. Man darf also – speziell während der Hochsaison – mit mehreren hundert Besuchern pro Tag rechnen.

Was dich hier vor Ort erwartet, ob sich ein Besuch für dich lohnt und wie du zu diesem Ausflugsziel kommst, erfährst du hier.

Von Naturwunder zum Fotospot – was dich beim Overlap Stone 2 erwartet

Wie auch der Overlap Stone 1, ist – oder besser gesagt war – der Overlap Stone 2 ursprünglich ein riesiger Felsblock, der hoch in der tropischen Berglandschaft von Lamai liegt. Von seiner natürlichen, unberührten Schönheit ist jedoch leider nicht mehr viel übrig geblieben. Die Besitzer dieses wunderschönen Stücks Landes haben viel Zeit und Geld investiert, um aus dem einstigen Naturphänomen eine kommerzielle Attraktion zu machen – und dabei alle Register gezogen, um den heutigen fotografischen Ansprüchen von Instagrammern und fotobegeisterten Tourist:innen gerecht zu werden. Und das ist ihnen durchaus gelungen.

Das neue Ausflugsziel „The Best Samui“ ist daher kein Geheimtipp mehr – und schon gar kein unentdecktes Naturparadies. Vielmehr handelt es sich um eine moderne Sehenswürdigkeit für alle, die ihren Urlaub nicht nur mit Stränden und Tempeln füllen, sondern gezielt spannende, fototaugliche Orte entdecken möchten. Und genau dafür ist dieser Platz wie gemacht.

Oben in der Bergwelt von Lamai angekommen, zahlst du zunächst eine Eintrittsgebühr von 200 Baht pro Person. Dafür erhältst du Zugang zu einer ganzen Reihe sorgfältig angelegter Fotospots, die nicht nur außergewöhnliche Motive bieten, sondern auch einen unvergesslichen Ausblick auf die Küste von Lamai.

Die Anreise wurde inzwischen deutlich erleichtert: Ein kostenloser Shuttle-Service bringt dich mit einem allradgetriebenen Pick-up-Truck vom Parkplatz an der Hauptstraße bequem bis zur Anlage. Mehr zur Anfahrt erfährst du weiter unten im Text.

Der Weg zu den Fotospots

Ein kleiner Weg führt dich zuerst vorbei an einem massiven Granitstein, vor dem das „The Best Samui“–Logo als erstes Bildmotiv in Szene gesetzt wurde. Bereits hier eröffnet sich dir eine spektakuläre Aussicht auf die Region Lamai und die endlose Weite des strahlend blauen Meeres.

Eingang zum The Best Samui Aussichtspunkt

Hier beginnt auch schon der Bereich mit den ersten Instagram-Fotospots:

  • Rechts unten lädt eine Sitzskulptur in Form eines überdimensionalen Halbmonds aus Rattan dazu ein, den Blick über das türkisfarbene Wasser und die Palmenlandschaft schweifen zu lassen.
  • Direkt daneben steht ein fantasievoll gestalteter Ring aus Naturmaterialien, der wie eine überdimensionale, organische Skulptur wirkt.
  • Eine weitere Station ist das große Vogelnest aus Rattan – ein beliebter Ort für kreative und romantische Porträts

Der Halbmond ist ein begehrter Fotospot

Fotospot am Overlap Stone 2 auf Koh Samui

Das Vogelnest am The Best Samui Viewpoint

Die Hauptattraktion: die Bamboo Hand

Von dort erreichst du direkt die Hauptattraktion: die eindrucksvolle „Hand of Buddha“, auch bekannt als „Bamboo Hand“. Die kunstvoll geflochtene Hand aus Bambus ist das wohl spektakulärste Fotomotiv der gesamten Anlage. Du kannst über eine schmale Treppe in die Handfläche treten und von dort den freien Blick über die Küste genießen – ein unvergessliches Erlebnis und das perfekte Bild für dein Urlaubsalbum.

Gleich rechts neben der Treppe erhebt sich das namensgebende Naturwunder dieses Aussichtspunkts: ein riesiger Granitblock, der imposant aus dem Boden ragt – ganz in der Tradition des ursprünglichen Overlap Stone.

Die Hauptattraktion: die Bamboo Hand

Blick auf den Overlap Stone 2

Der letzte Fotospot: das steinerne Tor

Etwas nach hinten versetzt und über eine kleine künstliche Steintreppe zu erreichen, findest du schließlich den letzten Fotospot der Anlage: einen künstlich geschaffenen Steinbogen, der einem prähistorischen Felsdurchbruch nachempfunden ist. Perfekt positioniert, um den Blick auf das türkisfarbene Meer einzurahmen – ein dramatisches Motiv für starke Fotos.

Gerade hier kann es allerdings bei vielen Besuchern etwas eng werden – und manchmal musst du etwas Geduld mitbringen, bis du an der Reihe bist.

Das Steintor am Viewpoint Overlap Stone 2

Genuss mit Aussicht – das Restaurant The Best Samui

Nach all dem Staunen, Posieren und Fotografieren meldet sich irgendwann der Hunger – und genau dann kommt das Restaurant wie gerufen. Hier isst du nicht nur gut, sondern sitzt dabei inmitten der tropischen Bergwelt mit einer Aussicht, die jeden Bissen noch besser schmecken lässt.

Das Outdoor-Restaurant ist terrassenförmig angelegt und schmiegt sich harmonisch in die natürliche Hanglage. Statt klassischer Stühle laden leuchtend orangefarbene Sitzsäcke zum Entspannen ein – lässig, bequem und perfekt für einen kleinen Lunch mit Aussicht.

The Best Samui Overlap Stone Restaurant mit der Drohne fotografiert

The Best Samui, Cafe, Bar und Restaurant

Die klimatisierte Bar The Best Samui

Die Speisekarte bietet eine bunte Auswahl: frische Salate, thailändische Klassiker, Nudelgerichte, Pizza und internationale „Hot Dishes“. Ich habe das Kebab Beef probiert – zart, würzig und wirklich lecker. Channa war mit einem leichten Thai-Salat glücklich. Die Preise sind etwas höher als am Strand, aber für die Qualität, den Ausblick und das Ambiente absolut angemessen. Und ganz ehrlich: Schon allein der Ausblick ist hier ein Genuss für sich.

 Lage und Anreise zum The Best Samui Viewpoint

Der Overlap Stone 2 befindet sich auf der thailändischen Insel Koh Samui, in den Hügeln oberhalb des beliebten Badeorts Lamai an der Ostküste der Insel. Eine Karte für deine Anreise findest du hier. Auf halber Höhe liegt auch der Overlap Stone 1, zu dem wir bereits einen ausführlichen Beitrag geschrieben haben.

Musste man früher die zum Teil sehr steile Anfahrt noch mit dem Roller oder gar zu Fuß bewältigen, gibt es inzwischen einen kostenlosen Transportservice, der dich bequem bis vor den Eingang bringt. Den Abfahrtsort findest du direkt am großen Parkplatz an der Hauptstraße – gegenüber dem Roten Tempel.

Freier Transport zum Overlap Stone 2

Natürlich kannst du den Viewpoint auch weiterhin zu Fuß erreichen. Doch aufgrund der Hitze und der sehr steilen Straße ist der Transport mit dem Pick-up-Truck ganz klar die angenehmere und stressfreiere Option.

Preise und Öffnungszeiten

  • Der Aussichtspunkt The Best Samui hat täglich von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.(Angaben laut Facebook)
  • Die Eintrittsgebühr beträgt 200 Baht pro Perso

Lohnt sich ein Besuch des The Best Samui Viewpoints?

Ja, ein Besuch beim Overlap Stone 2 lohnt sich in jedem Fall! Der Aussichtspunkt zählt nach dem großen Umbau zu den eindrucksvollsten Viewpoints auf Koh Samui und bietet eine perfekte Kombination aus atemberaubendem Panorama, kreativen Fotospots und entspanntem Ambiente. Dank der guten Erreichbarkeit ist der Ort auch touristisch leicht zugänglich – ideal für einen Halbtagesausflug. Ob für Instagram, den Urlaubsmoment oder einfach zum Genießen: Eine klare Empfehlung für alle, die Koh Samui aus einer neuen, inspirierenden Perspektive erleben möchten.

Touren und Ausflüge auf Koh Samui bei GetYourGuide buchen

Powered by GetYourGuide

Diese Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe?

Wenn du dem The Best Samui Viewpointeinen Besuch abstatten möchtest, kannst du das mit einem Ausflug zu den Hin Ta Hin Yai Felsen, die auch als Grandfather and Grandmother Rocks bekannt sind, kombinieren. Diese liegen nur gute zwei Kilometer von hier entfernt. Auch der rote Tempel Wat Sila Ngu und der chineschiche Shrine Guang Yu ligen gleich um die Ecke.

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui entdecken

Weitere Bilder The Best Samui

 

Leben in Thailand

Willkommen auf unserem Thailand-Magazin Sonne auf der Haut.

Wir sind Thomas und Channa. Seit vielen Jahren leben wir in Thailand und teilen die große Leidenschaft, dieses faszinierende Land in all seinen Facetten zu entdecken. Wir laden dich herzlich ein, mit uns zusammen auf Entdeckungsreise zu gehen. Dich erwarten farbenfrohe Ein- und Ausblicke in ein aufregendes Leben im sonnigen Thailand.

Villen und Ferienhäuser auf Koh Samui

Ferienhäuser und Villen auf Koh Samui entdecken

Heiraten in Thailand

Heiraten in Thailand

RIESS WEDDINGS