Verzaubert im Secret Buddha Garden:

Eingangsschild zum Tarnim Magic Garden auf Samui

Tauche ein in eine Welt, in der Stein zum Leben erwacht und Mythen Gestalt annehmen. Genau das erwartet dich im Secret Buddha Garden, auch bekannt als Magic Garden, einem versteckten Juwel im Herzen von Koh Samui. Fernab vom Trubel der Strände und belebten Bars findest du hier einen Ort, der dich in seinen magischen Bann zieht.

Inmitten üppiger Vegetation erhebt sich eine faszinierende Welt aus Steinskulpturen. Buddhastatuen in den unterschiedlichsten Posen, mythologische Wesen und Szenen aus dem thailändischen Alltag – jede Figur erzählt ihre eigene Geschichte und lädt zum Entdecken ein.

Buddhistische Skulpuren im Secret Buddha Garden auf Koh Samui

Der Magic Garden ist mehr als nur eine weitere Touristenattraktion. Er ist ein Ort der Ruhe, Spiritualität und Kreativität. Jede Skulptur, die 1976 von dem Obstbauer Nim Thongsuk geschaffen wurde, spiegelt die Leidenschaft und Vision ihres Schöpfers wider.

In diesem Blogpost nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise durch den Secret Buddha Garden. Lass dich von der einzigartigen Atmosphäre, den beeindruckenden Kunstwerken und der atemberaubenden Natur verzaubern. Tauche ein in die Geheimnisse dieses magischen Ortes und erfahre, warum der Magic Garden zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui gehört.

Dich erwartet eine Welt aus Stein und Mythen

Beim Betreten des Magic Gardens wirst du sofort von einer Atmosphäre der Ruhe und Spiritualität umhüllt. Dein Weg beginnt am bescheidenen Tar Nim Wasserfall, dessen sanftes Plätschern dich durch den gesamten Garten begleitet. Obwohl eher klein und gar nicht spektakulär, setzt er den Ton für die friedvolle Stimmung, die dich erwartet.

Der kleine Tarnim Wasserfall ist die erste Station im Secret Buddha Garden

Folge dem gewundenen Pfad, und du wirst dich inmitten einer faszinierenden Welt aus Steinskulpturen wiederfinden. Wie Wächter einer vergangenen Zeit säumen sie den Weg, jede mit ihrer eigenen Geschichte und Bedeutung. Besonders beeindruckend sind die Dewi Tara Skulpturen – weibliche Figuren, die Weisheit und Mitgefühl verkörpern und dir einen Einblick in die tiefe Spiritualität des Buddhismus gewähren.

Buddha Statuen im Secret Buddha Garden

Das Herzstück deiner Entdeckungsreise bildet das majestätische „Amphitheater der Engel“. Hier erwartet dich ein atemberaubendes Ensemble von Skulpturen in verschiedensten Formen und Größen.

Das Amphitheater der Engel im Magic Garden Koh Samui

Zwischen den Steinfiguren entdeckst du immer wieder überraschende Details: Hier ein verwildertes, altes Haus, das von der Natur zurückerobert wird, dort eine besonders kunstvoll gestaltete Skulpturengruppe. Jeder Schritt durch den Garten ist wie eine Reise durch die thailändische Kultur und den buddhistischen Glauben.

Ein verwilderdes Haus im Secret Buddha Garden

Der Magic Garden ist mehr als nur eine Ansammlung von Skulpturen. Er ist ein Ort, an dem Kunst, Natur und Spiritualität zu einer einzigartigen Erfahrung verschmelzen. Ob du nun die Ruhe suchst, dich für buddhistische Symbolik interessierst oder einfach die Schönheit der Kunst in der Natur genießen möchtest – hier findest du einen Ort, der deine Sinne anregt und deinen Geist beruhigt.

Von Durian zu Devotion: Die faszinierende Geschichte des Magic Garden

Die Geschichte des Magic Garden ist so faszinierend wie der Ort selbst. Alles begann 1976 mit dem Obstbauern Nim Thongsuk, der auf seiner Durianplantage hoch in den Bergen von Koh Samui eine Vision hatte. Was als persönliches Projekt eines Mannes begann, der seine spirituellen Überzeugungen in Stein meißeln wollte, wuchs über die Jahre zu einem einzigartigen Skulpturenpark heran. Bis zu seinem Tod im Jahr 1990 arbeitete Nim unermüdlich an den zahlreichen Figuren und verwandelte sein Land in ein Freilichtmuseum buddhistischer und hinduistischer Kunst.

Jede Skulptur erzählt eine Geschichte – sei es aus Nims Leben, aus religiösen Texten oder aus der reichen Mythologie Thailands. Heute, Jahre nach Nims Tod, ist sein Garten zu einem beliebten Ausflugsziel für Besucher geworden, die hier nicht nur Kunst, sondern auch Ruhe und spirituelle Inspiration suchen. Der Magic Garden ist ein Zeugnis dafür, wie die Vision eines Einzelnen einen Ort von bleibender Schönheit und Bedeutung schaffen kann.

Ein Garten mit vielen Namen: Die Identität des Magic Gardens

Wenn du dich auf die Suche nach diesem besonderen Ort machst, wirst du schnell feststellen, dass er unter verschiedenen Namen bekannt ist. Ob du nach dem „Secret Garden Koh Samui“, dem „Magic Garden Koh Samui“ oder dem „Buddha Garden Koh Samui“ suchst – all diese Bezeichnungen führen dich zum selben Ziel.

Einheimische kennen ihn vielleicht als „Tamin Magic Buddha Garden“ oder sprechen ehrfurchtsvoll vom „Heaven’s Garden“. Letzterer Name spiegelt die spirituelle Bedeutung wider, die viele Thailänder diesem Ort zuschreiben. Nicht zu vergessen ist „Khun Nim’s Garden“, eine Hommage an seinen Schöpfer, den Obstbauern Nim Thongsuk. Egal unter welchem Namen du ihn suchst, du wirst einen Ort finden, der all diese Beschreibungen verdient.

Channa im Magic Garden auf koh Samui

Praktische Tipps für deinen Besuch im Magic Buddha Garden

Channa zwischen einer der unzähligen Statuen und Fabelwesen im Magic Garden

Wenn du den Tarnim & Magic Garden selbst erkunden möchtest, hier noch ein paar Tipps:

  1. Komm früh am Morgen oder am späten Nachmittag. So vermeidest du die größten Besucherströme und genießt die mystische Atmosphäre in Ruhe.
  2. Trage bequeme Schuhe. Die Wege können teilweise uneben sein, und du wirst viel zu Fuß unterwegs sein.
  3. Nimm genug Wasser mit. Obwohl es im Garten schattig ist, kann es recht warm werden.
  4. Plane 30-40 Minuten für deinen Besuch ein. Es gibt so viel zu entdecken, und du wirst die Zeit brauchen, um alles in Ruhe auf dich wirken zu lassen.
  5. Der Eintritt kostet 100 Baht – aus unserer Sicht jeden Cent wert für dieses einzigartige Erlebnis.

Öffnungszeiten und Eintrittsgebühren

Der Tarnim & Magic Garden ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr für Besucher geöffnet.
Der Eintritt kostet 100 Baht pro Person

Magic Garden Koh Samui Eintritt und Öffnungszeiten

Lage und Anreise: Der Weg zum verborgenen Paradies

Der Tarnim & Magic Garden liegt im Herzen von Koh Samui, etwa 10 Kilometer südlich von Nathon Town. Versteckt in den Bergen auf einer Höhe von etwa 450 Metern, bietet er nicht nur mystische Skulpturen, sondern auch atemberaubende Ausblicke über die Insel. Die Anreise ist Teil des Abenteuers: Von den Hauptstränden aus brauchst du etwa 30-45 Minuten mit dem Roller oder Auto.

Der Weg führt dich über kurvige Bergstraßen durch üppigen Dschungel – ein Vorgeschmack auf die Naturkulisse, die dich erwartet. Wenn du selbst fahren möchtest, empfehlen wir dir einen Roller zu mieten. Die Straßen sind zwar steil, aber in gutem Zustand. Alternativ kannst du ein Taxi nehmen oder dich einer organisierten Tour anschließen. Parkmöglichkeiten für deinen Roller oder Mietwagen sind vor Ort und sollte dir auf dem Weg nach oben das Benzin ausgehen, keine Sorge, eine kleine Tankstelle findest du hier ebenso.

Tanken ist am Magic Garden kein Problem

Für deinen Besuch im Magic Garden zahlst du eine Eintrittsgebühr von 100 Baht pro Person an einem Kassenhäuschen. Direkt daneben befindet sich ein Shop, in dem du Getränke und kleine Snacks erwerben kannst. Nach deiner Entdeckungstour durch den Garten lädt eine gemütliche Terrasse zum Verweilen ein – der perfekte Ort, um die eindrücklichen Erlebnisse Revue passieren zu lassen und die umgebende Natur in vollen Zügen zu genießen.

Den Magic Garden entdecken: Touren, Ausflüge und Aktivitäten

Wenn du den Tamin Magic Buddha Garden erkunden möchtest, bieten sich organisierte Touren an, die des ermöglichen, mehrere Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui in einem Rutsch zu erkunden. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, eine private Tour mit einem Quad zu buchen – ein aufregendes Erlebnis, das die Anreise selbst zum Highlight macht. Wenn du es lieber individuell magst, kannst du dich auch alleine mit einem gemieteten Roller auf den Weg machen. Diese Option bietet dir maximale Flexibilität und die Freiheit, den Garten in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Egal, welche Variante du wählst – der Besuch des Magic Gardens verspricht ein einzigartiges Erlebnis zu werden.

Mit einem Quad und einem privaten Guide lässt sich nicht nur der Magic Garden erkunden

Safari und Jungle Touren einfach bei GetYourGuide buchen

Tipp: Buche deine Ausflüge auf GetYourGuide einfach online und profitiere von zahlreichen Vorteilen: flexible Stornierung, Tickets ohne Anstehen, echte Bewertungen und 24/7 Support.

Powered by GetYourGuide

Lohnt sich der Besuch im Secret Buddha Garden?

Auf jeden Fall! Der Secret Buddha Garden bietet eine einzigartige Erfahrung, die du so auf Koh Samui kein zweites Mal findest. Für Kulturinteressierte, Kunstliebhaber und alle, die dem Trubel der Strände für ein paar Stunden entfliehen möchten, ist dieser Ort ein absolutes Muss. Die Kombination aus kunstvollen Skulpturen, üppiger Natur und der friedvollen Atmosphäre macht den Garten zu einem besonderen Highlight.

Der moderate Eintrittspreis von 100 Baht ist zudem gut investiert für ein Erlebnis, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unser Fazit: Der Secret Buddha Garden ist definitiv einen Abstecher wert und bietet eine willkommene Abwechslung zum typischen Strandurlaub auf Koh Samui.

Leben in Thailand

Willkommen auf unserem Thailand-Magazin Sonne auf der Haut.

Wir sind Thomas und Channa. Seit vielen Jahren leben wir in Thailand und teilen die große Leidenschaft, dieses faszinierende Land in all seinen Facetten zu entdecken. Wir laden dich herzlich ein, mit uns zusammen auf Entdeckungsreise zu gehen. Dich erwarten farbenfrohe Ein- und Ausblicke in ein aufregendes Leben im sonnigen Thailand.

Heiraten in Thailand

Heiraten in Thailand

RIESS WEDDINGS

Transparenz: Affiliate-Link

Dieser Blogartikel enthält unsere persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten; der Preis bleibt für dich unverändert.