Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha – das solltest du jetzt wissen (Stand: 08. August 2025)

Update vom 08.08.2025: Medienberichten zufolge einigten sich Thailand und Kambodscha am 7. August 2025 auf einen umfassenden Waffenstillstand mit sofortigem Stopp aller Kampfhandlungen, dem Verzicht auf Truppenbewegungen und Provokationen sowie der Einhaltung humanitärer Standards für Gefangene und Verwundete.

Update vom 28.07.2025: Thailand und Kambodscha haben am 28.07.205 bei Friendensgesprächen in Malaysia einer Waffenruhe zugestimmt.

Wer die öffentlichen Medien verfolgt, hat sicher mitbekommen, dass es an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha aktuell zu militärischen Auseinandersetzungen kommt. Betroffen sind vor allem abgelegene Grenzregionen in den Provinzen Surin, Sisaket, Ubon Ratchathani, Chanthaburi und Trat. In einigen Bezirken wurde vorsorglich Kriegsrecht verhängt, um die öffentliche Sicherheit zu schützen.

Wir können hier leider auch nur sehr beschränkt verlässliche Informationen bereit stellen, da wir die Richtigkeit vieler Meldungen nicht prüfen können. Das Netzt und vor allem die einschlägigen Social Media Kanäle sind voll von wiedersprüchlichen Meldungen und vermutlich auch voll von geziehlten Falschinformationen. Deshalb beschränken wir uns hier auf reine Fakten aus verlässlichen Medien und Informationen, die uns von Freunden, Familienmitgliedern oder Geschäftspartnern aus bestimmten Regionen zugetragen wurden.

🔸 Was bedeutet das für deinen Urlaub?

Zunächst muss man festhalten, das die beliebten Urlaubsorte wie Bangkok, Chiang Mai, Phuket, Koh Samui, Koh Phangan oder Koh Tao von dem Konflikt nicht betroffen sind. Du kannst deine Reise dorthin wie geplant antreten.

Auch auf den Inseln im Golf von Thailand ist die Lage ruhig:

  • Koh Chang: Laut Infos eines Hotelangestellten den wir gut kennen, läuft hier alles wie gewohnt. Es gibt keine Einschränkungen, kein Kriegsrecht, und auch die Fährverbindungen funktionieren normal.
  • Koh Kood: Hier haben wir Info von einem Familienmitgleid das auf der Insel lebt. Die Insel liegt näher an der kambodschanischen Grenze. Daher zeigt das thailändische Militär zusammen mit der Polizeit dort nun eine Sichtbar hohe Präsenz um die Sicherheit von Touristen und Einheimischen zu gewähren. Auch die Marine ist mit Einsatzkräften und Booten vor Ort. Es kommt zu verstärkten Sicherheitskontrollen. Die Stimmung auf der Insel ist aktuell entspannt auch wenn natürlich die insgesammte Lage der Regoin doch Raum für ein gewisses Unbehagen schafft. Wir selbst können die Sicherheitslage nicht wirklich einschätzen, es ist aber davon auszusgehen, das Koh Kood eine sichere Destination ist. Wer einen Besuch dieser Insel plant sollte die aktuellen Entwicklungen im Auge behalten.

🔸 Was solltest du jetzt beachten

  • Meide Grenzgebiete in den genannten Provinzen – insbesondere Tempelruinen, Nationalparks oder Grenzübergänge in diesen Regionen.
  • Informiere dich vor der Anreise über aktuelle Hinweise der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) oder des Auswärtigen Amts.
  • Wenn du Ausflüge in Grenznähe planst, frag vorher im Hotel oder bei einem lokalen Veranstalter nach der aktuellen Situation. Wir raten von reisen in diese Region derzeit dringend ab.
    Bleib neutral – der Konflikt ist komplex und historisch gewachsen. Als Tourist solltest du dich aus politischen Diskussionen heraushalten.

📌 Fazit: Ist eine Reise nach Thailand aktuell sicher?

Wenn du deinen Urlaub in den bekannten Touristengebieten wie Bangkok, Phuket, Chiang Mai oder auf Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao oder Koh Chang verbringst, kannst du weiterhin unbesorgt reisen. Die Lage in diesen Regionen ist stabil, und der Tourismus läuft wie gewohnt.

Alle Land-Grenzübergänge zwischen Thailand und Kambodscha sind derzeit geschlossen – Visa Runs (sogenannte „Border Runs“) über beliebte Übergänge sind nicht möglich.

Wichtig ist, dass du aktuelle Reiseinformationen im Blick behältst und Reisen in direkte Grenzregionen zu Kambodscha – insbesondere in die Provinzen Surin, Sisaket, Ubon Ratchathani, Chanthaburi und Trat – vorsorglich vermeidest.

Wir hoffen auf eine schnelle, friedliche und diplomatische Lösung des Konflikts – und halten dich hier bei relevanten Entwicklungen auf dem Laufenden.

ℹ️ Hinweis:
Dieser Beitrag gibt den Stand vom 08. August 2025 wieder. Die Lage kann sich jederzeit ändern. Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Bitte informiere dich vor und während deiner Reise regelmäßig bei offiziellen Stellen wie der thailändischen Tourismusbehörde (TAT), dem Auswärtigen Amt oder der thailändischen Botschaft über den aktuellen Stand.

Leben in Thailand

Willkommen auf unserem Thailand-Magazin Sonne auf der Haut.

Wir sind Thomas und Channa. Seit vielen Jahren leben wir in Thailand und teilen die große Leidenschaft, dieses faszinierende Land in all seinen Facetten zu entdecken. Wir laden dich herzlich ein, mit uns zusammen auf Entdeckungsreise zu gehen. Dich erwarten farbenfrohe Ein- und Ausblicke in ein aufregendes Leben im sonnigen Thailand.

Villen und Ferienhäuser auf Koh Samui

Ferienhäuser und Villen auf Koh Samui entdecken

Heiraten in Thailand

Heiraten in Thailand

RIESS WEDDINGS